11.
Wie funktioniert das?
Die zentrale Idee des DivE In Sustainability- Zertifikats ist, dass individuelle Leistungen in den oben genannten Bereichen erfasst werden. So soll außerdem ein Rahmen für…
12.
Wichtig zu beachten:
Es werden Leistungen ab Beginn der Tätigkeit an der DHBW gezählt Mindestens 24 der 40 Punkte müssen in Bezug zu einem Weiterbildungsangebot in der ZHL Bildungswelt stehen …
14.
Das DivE In Sustainability-Zertifikat der DHBW
Die DHBW geht mit dem neuen Zertifikat einen Schritt zur Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsstrategie und setzt dabei auf die Themenschwerpunkte:
15.
Für wen ist das Zertifikat relevant?
Das Zertifikat richtet sich aktuell an alle Professor*innen der DHBW.
16.
Bei Rückfragen und Feedback wenden Sie sich gerne an das Team der Abteilung ZHL Hochschuldidaktik: zhl.hochschuldidaktik@cas.dhbw.de
17.
Ihre Vorteile:
Aufbau fachlicher Kompetenzen und einer starken Community Sichtbarkeit und Anerkennung Ihrer Leistungen – unterschrieben von der Präsidentin Prof. Dr. Martina Klärle …
19.
Kollaboration und geteilte Verantwortung für den Lernerfolg gestalten
Aktuelle Workshops:
My Students and Me: interaktive Methoden My Students and Me: Moderation My Students and Me:…
20.
Grundkompetenzen als Lehrperson entwickeln
Aktuelle Workshops: