443.
Wussten Sie schon, dass über 3000 (Stadt-)Bibliotheken an der Onleihe teilnehmen? Über die Onleihe stehen Ihnen tausende digitale Medien, wie E-Books, digitale Zeitungen und Zeitschriften, aber auch…
445.
Frage an Prof. Dr. Anna Luther: Wenn Ihr Thema eine Sportart wäre, welche wäre es und warum?
„eduScrum ist ein zyklisches Vorgehen. Zyklisch ...Cyclic...Cycling :-) Fahrradfahren…
446.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Lehre durch Live-Abstimmungssysteme interaktiver gestalten können und welche Argumente für die Verwendung von Abstimmungssystemen wie PINGO sprechen.
447.
In diesem Web-Based-Videotraining lernen Sie den „Design Thinking“ Prozess sowie relevante Tools und Methoden praxisnah anhand eines realen Fallbeispiels kennen. Außerdem werden Ihnen die…
448.
Dieses Web-Based-Videotraining vermittelt Ihnen die grundlegenden Elemente und Techniken des agilen Projektmanagements. Dabei lernen Sie den typischen Ablauf im agilen Projektmanagement kennen und…
449.
Seminare, Workshops und Web-Based-Trainings
Die Abteilung Hochschuldidaktik des ZHL unterstützt Sie in Ihrer persönlichen Weiterentwicklung durch eine Vielzahl von unterschiedlichen Bausteinen.…
450.
Unsere neuen Web-Based-Trainings
Virtuelle Präsenzlehre lernförderlich, anregend und entspannt gestalten Grundlagen SPSS Videos für die Lehre erstellen Lernende vor Ort und Online-Lernende…