Suchergebnisse

586 Treffer:
541.

Onlinekurse und MOOCs

 
Im Qualifizierungsspecial Learning E-Learning finden Sie Aufzeichnungen von Onlinekursen sowie zahlreiche weitere Materialien rund um den Einsatz digitaler Medien in der Lehre. Die Aufzeichnungen…  

542.

OER und Urheberrecht

 
Hinweis: Wir ergänzen und erweitern unsere Tipps regelmäßig. Wir übernehmen keine Gewähr für die Inhalte der empfohlenen Seiten. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren auf den verlinkten Seite keine…  

543.

OER und Urheberrecht

 
Auf der Suche nach Antworten zu rechtlichen Fragen hilft diese externe Linkliste des Deutschen Bildungsservers.  

544.

OER und Urheberrecht

 
Die Bundeszentrale für politische Bildung erklärt in diesem Video, was sogenannte MOOCs sind.  

545.

OER und Urheberrecht - Linkliste OER und Urheberrecht

 
Linkliste OER und Urheberrecht Open Educational Resources, kurz OER, sind freie Lehr- und Lernmaterialien. Sie bieten eine tolle Möglichkeit, eigene Lehrmaterialien mit zusätzlichen Inhalten…  

546.

Onlinelehre

 
Sie wollen in Ihren Lehrveranstaltungen nicht nur Stoff vermitteln, sondern explizit auf die Bedürfnisse Ihrer Studierenden eingehen? Mit dem sogenannten Just-in-Time Teaching können Sie u.a.…  

547.

Onlinelehre

 
In einem Video zum Thema "Rechtsfragen und Datenschutz für digitale Lehr- und Prüfungsformate" befasst sich das Hochschulforum Digitalisierung schwerpunktmäßig mit den datenschutzrechtlichen…  

548.

Onlinelehre

 
Die Universität Würzburg listet Tipps und Tricks für Videokonferenzen/Streaming in Zeiten von Corona.  

549.

Onlinelehre

 
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf stellt über eine öffentliche Wiki-Seite Informationen zu in der Corona-Krise hilfreichen IT-Services und Funktionen fortlaufend zusammen.  

550.

Onlinelehre

 
In diesem Beitrag der Universität Marburg wird anschaulich dargelegt, wie Sie Ihre Bildschirmpräsentation aufzeichnen und gleichsam vertonen können. Ebenso erhalten Sie Tipps zur Erstellung von…  

Suchergebnisse 541 bis 550 von 586